Die Forschungsschwerpunkte der Arbeitsgruppe Umweltmeteorologie und Klimatologie betreffen den unmittelbaren Lebensraum des Menschen. Für eine Beurteilung der Wirkungen von Wetter, Witterung, Klima und Lufthygiene auf den menschlichen Organismus werden Messsysteme eingesetzt und numerische Modelle entwickelt, die in der Lage sind, mikro- und mesoskalige Verteilungen der verschiedenen meteorologischen Variablen zu berechnen.






Multicopter Sondierung in Berlin



Optimierung des Standortes von Windkraftanlagen



Baumschaden Simulation



Schadstoffausbreitung im U-Bahnschacht